| |||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
Sie sind hier: Aktuell 2021 > Skulpturen > Raik Vicent > Paddlers Sitzbank Daten zur Figur "Paddlers Sitzbank"
Paddlers SitzbankEine abgestorbene Eiche auf dem Gelände der Kanustation Mirow war der Ausgangspunkt dieser Gebrauchsskulptur. Der Teil des Baumes, der hier verarbeitet wurde, war der Hauptstamm der Eiche mit einem kräftigen Seitenast bis kurz unterhalb der Gabelung. Der obere Teil der Eiche wurde dann zum "Krakofanten".
Mit einem Traktor wurde der Stamm im Winter 2007/2008 an den jetzigen Standort gezogen und aufgebockt. Unser Dank gilt hier dem Unternehmen Thilo Oppelt aus Granzow, der unsere nicht immer sofort ersichtlichen Vorstellungen geduldig umsetzte.
Als Raik Vicent dann im Mai 2008 zu uns kam, entstand mit Motorsägen schnell die Grundform einer originellen Sitzbank mit Blick auf den Mirower See. Der Seitenast wurde zu einem kräftig-muskulösen Paddelarm, der dann noch ein schon länger selbst angefertigtes Paddel aus einem Erlenstamm "in die Hand gedrückt" bekam. Auch die Figur (Männlein oder Weiblein?, wer kann das immer schon so genau sagen), wurde noch schnell aus einem Abschnitt der Eiche gefertigt. Die Rückseite erinnert - die Bank steht schließlich an einer Badestelle - an einen Schwimmer.
Nach dem Schleifen wurde die Bank mehrmals lasiert, und verrichtet seitdem ihren Dienst als romantische Sitzbank und als Fotomotiv mit wechselnden Gästen der Kanustation Mirow.
Entstehung Rutsche "Rette sich wer kann"
|
||||||||||
![]() | |||||||||||
©www.kanustation.de: Kanuverleih, Kajakverleih, Campingplatz, Buscamp, Seilgarten, Klassenreisen, Gruppenreisen |