| |||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
Sie sind hier: Aktuell 2020 > Skulpturen > Raik Vicent > Rutsche Rette sich wer kann Daten zur Figur "Rutsche"
Rutsche "Rette sich wer kann"Ein Ahorn, der an der Bundesstraße neben der Kanustation Mirow im Herbst 2009 aus Sicherheitsgründen gefällt werden musste, wurde auf dem Spielplatz der Kanustation Mirow aufgestellt, um daraus ein Spielgerät unter Ausnutzung der Geländegegebenheiten zu bauen. Die Idee zum Bau einer Rutsche war schnell geboren. Die Rutsche aus Edelstahl wurde aus Dänemark herbeigeschafft. Blieb nur noch die Frage, welche Figur aus dem Holz gesägt werden sollte, um der Rutsche als Unterbau und Aufstieg zu dienen. Nach mehreren Varianten einigten sich Raik Vicent und die Kanustation schlussendlich darauf, dass eine liegende menschliche Figur das Motiv darstellen sollte. Da der eine Seitenast des Baumes länger war als der andere (oben), reifte dann noch die Idee heran, einen Fisch in das untere Bein beißen zu lassen. Daraus entstand wiederum die Idee zu dem Titel der Figur "Rette sich wer kann". Nach Beendigung der Holzsägearbeiten wurde die Edelstahlrutsche befestigt, ein Geländer für den Aufgang angefertigt, und nach einer abschließenden Lasur des Holzes konnte das Gerät in Betrieb genommen werden.
|
||||||||||
![]() | |||||||||||
©www.kanustation.de: Kanuverleih, Kajakverleih, Campingplatz, Buscamp, Seilgarten, Klassenreisen, Gruppenreisen |