| |||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
Sie sind hier: Aktuell 2021 > Skulpturen > Raik Vicent > Seeungeheuer Daten zur Skulptur "Seeungeheuer"
Ein Seeungeheuer wird geborenDer Hauptstamm des Seeungeheuers stammt von einer Eiche, die in einem Wintersturm 2008/2009 neben der Kanustation Mirow mitsamt der Restwurzel umgekippt war - abgestorben war die Eiche aber schon vorher.
Nachdem wir sie unter freundlicher Mithilfe eines Traktors (großer Dank an "Mozart") auf den jetzigen Standort gezogen hatten, stand die spätere Form sehr schnell fest. Die Wurzel gab die Kopfform eines Ungeheuers geradezu schon vor. Raik musste also nur noch mal eben die überflüssigen Holzspäne entfernen... ;-)
Als Raik dann im Mai 2009 zu uns kam wurde die Figur unter Einsatz aller unserer körperlichen und geistigen Kräfte aus verschiedenen Stämmen (alles Eiche) nur mit Muskelkraft ohne weitere fremde Maschinenhilfe zusammengesetzt.
Raik hat dann den Stamm innerhalb einer Woche zum Leben erweckt. Die Rohform wurde mit verschiedenen Kettensägen herausgearbeitet, anschließend wurde geschliffen mit Metallschruppscheibe und Bandschleifer.
Wir haben dann zwei Schichten Holzlasur aufgetragen.
Die Skulptur wird seitdem gerne als Balancierbalken genutzt, oder als Sitzbank mit Blick auf den See.
Entstehung Rutsche "Rette sich wer kann"
Weitere Bilder von der Entstehung des Seeungeheuers |
||||||||||
![]() | |||||||||||
©www.kanustation.de: Kanuverleih, Kajakverleih, Campingplatz, Buscamp, Seilgarten, Klassenreisen, Gruppenreisen |