Nicht ins Schilf und nicht in Seerosenfelder fahren!
Denn diese Gebiete sind Wohn- und Brutstätten vieler Vogelarten sowie
Laichplätze für Fische. Halte deshalb genügend Abstand!
Auch keine Pflanzen beschädigen und pflücken!
So können sich auch andere noch daran erfreuen.
Tu alles dafür, Schaden zu vermeiden!
Anlanden nur an solchen Stellen, an denen sichtbar kein Schaden angerichtet
werden kann. Und verlasse diese Plätze so, als wäre nie jemand da
gewesen.
Übernachte nur auf offiziellen Zeltplätzen!
Wildes Zelten ist in der Mecklenburgischen Seenplatte zum Schutz der Natur
verboten!
Ruhe ist schöner - vermeide Lärm!
So kannst Du auch mehr Tiere beobachten.
Lieber langsamer paddeln – vermeide Stress!
Lieber weniger Kilometer aber dafür umso intensiver. So siehst Du mehr.
Informiere Dich vor Fahrtbeginn über aktuelle Befahrensregeln.
Einige allgemeine findest Du unter unseren Verhaltenstipps. Aktuelle bei uns
vor Ort.
Chemie und Abfälle gehören nicht ins Wasser.
Wasche Dich in den Seen nur ohne Shampoo und entsorge Deinen Müll nur an offiziellen Stellen.
Hab acht, und versuche Vorbild zu sein!
Auch wenn sich andere Personen nicht an diese Regeln halten, halte Du sie
bitte trotzdem ein. Weise die anderen dann freundlich auf diese Umwelttipps
hin.
Bitte helft uns diese Naturlandschaft, so wie sie ist, zu erhalten!